AGB

Beginn Informationspflichten im Fernabsatz; elektronischen Geschäftsverkehr und E-Commerce

Diese AGB sind ein urheberrechtliches geschütztes Werk.

SITEMAP | INHALT

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Vertragsschluss

Preise

Gewährleistung / Garantie

Eigentumsvorbehalt

Datenschutzerklärung

Verbraucherinformationen

Verbraucher

Ihr Widerrufsrecht

Muster für das Widerrufsformular

Sie können die Widerrufsbelehrung in Textform speichern, und zwar wie folgt

Impressum; Anbieterkennzeichnung

Speicherung von Informationen in “wiedergabefähiger Form”

Speicherung AGB und Verbraucherinformationen

Technische Schritte zum Vertragsschluss

Abruf und Speicherung der Vertragsbestimmungen bei Vertragsschluss

Speicherung und Zugänglichkeit des Vertragstextes nach Vertragsschluss

Korrektur von Eingabefehlern

Vertragsprache

Verhaltenskodex

Bestätigung des geschlossenen Vertrags

Identität und Geschäftsanschrift

Wesentliche Eigenschaften der Ware

Preisangaben

Zahlungsbedingungen; Zahlungsarten; Zahlungsmittel

Zusätzliche Versandkosten

Lieferbedingungen; Liefergebiet; Liefertermin

Beschwerden

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Vertragsschluss

Das Warenangebot versteht sich als invitatio ad offerendum, daher als Aufforderung an den Kunden zur Abgabe eines Angebotes.

Es handelt sich nur um eine unverbindliche Mitteilung der Bereitschaft zum Vertragsschluss.

Durch Anklicken des Buttons “Kaufen” auf der Abschluss-Seite des Bestellvorgangs gibt der Kunde ein Angebot der im Warenkorb enthaltenen Waren ab.

Nach dem Abschicken des Angebotes durch den Kunden erhält der Kunde automatisch unverzüglich eine “Empfangsbestätigung” per E-Mail. Die vom Shopsystem automatisch versendete Empfangsbestätigungs-E-Mail versteht sich nicht als Annahme des Angebotes des Kunden.

Die Annahme des Angebotes des Kunden erfolgt per E-Mail durch die “Versandbestätigung” an den Kunden, spätestens jedoch durch Lieferung der Ware.

Siehe auch unten Technische Schritte zum Vertragsschluss

Preise

Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer, zuzüglich der Versandkosten.

Gewährleistung / Garantie

Für alle angebotene Waren: Diese richtet sich nach dem z. Zt. gültigen gesetzlichen Mangelhaftungsrecht.
Zur Garantie s. Artikelbeschreibung.

Eigentumsvorbehalt

Bei Verbrauchern behalten wir uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor. Bei Unternehmern behalten wir uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor.

Datenschutzerklärung

Werden meine Daten gespeichert?

Im Vordergrund steht die Zufriedenheit unserer Kunden – und damit Ihre Zufriedenheit. Um alle Bestellungen nach Ihren Wünschen ausführen zu können, müssen wir bestimmte Daten speichern. Das sind zunächst Ihre Adressangaben oder aber für bestimmte Zahlungsarten notwendige weitere Daten. Weiter werden im Rahmen Ihrer Bestellungen die jeweiligen Bestelldaten (Artikel, Menge, Preis etc.) Ihren Adressdaten zugeordnet.

Werden meine persönlichen Daten an Dritte weitergegeben?

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur zur Auftragsabwicklung und leiten diese nicht an Dritte weiter.

Wie werden meine persönlichen Angaben geschützt?

Wir speichern und nutzen die Daten zur Abwicklung der abgeschlossenen Vertragsbeziehung und der weiteren Pflege der Kundenbeziehung.

Habe ich ein Widerspruchsrecht zur Datennutzung?

Sie haben als Betroffener nach dem BDSG ein Widerspruchsrecht zur Nutzung oder Übermittlung Ihrer Daten (Sperrkennzeichen). Daneben besteht ein Recht auf Auskunft sowie unter bestimmten Voraussetzungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer in einer unserer Dateien gespeicherten Daten.

Ist der Datenschutz eigentlich gesetzlich garantiert?

Laut Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) ist die Datenverarbeitung und -nutzung zulässig, wenn das BDSG oder eine andere Rechtsvorschrift sie erlaubt oder wenn der Betroffene eingewilligt hat. Das BDSG erlaubt die Datenverarbeitung und -nutzung stets, wenn dies im Rahmen der Zweckbestimmung eines Vertragsverhältnisses oder vertragsähnlichen Vertrauensverhältnisses geschieht oder soweit es zur Wahrung berechtigter Interessen der speichernden Stelle bzw. eines Dritten, z. B. eines Empfängers, erforderlich ist und kein Grund zu der Annahme besteht, dass das schutzwürdige Interesse des Betroffenen an dem Ausschluß der Verarbeitung oder Nutzung überwiegt bzw. er ein solches schutzwürdiges Interesse hat.

Und wenn ich noch Fragen zum Datenschutz habe?

Für eventuelle weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte direkt an uns.

Diese Website benutzt Piwik, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Piwik verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf dem Server des Anbieters in Deutschland gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.

Verbraucherinformationen

Verbraucher

Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

Ihr Widerrufsrecht

– Anfang der Widerrufsbelehrung –

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Magnus Raabe und Sebastian Hennig GbR
Dr.-Grasso-Str. 9
33104 Schloß Neuhaus
Tel.: 0157-39284102
Mail: info@mr-akustik.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

– Ende der Widerrufsbelehrung –

Widerrufsformular

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An:
Magnus Raabe und Sebastian Hennig GbR
Dr.-Grasso-Str. 9
33104 Schloß Neuhaus
Mail: info@mr-akustik.de

— Hiermit widerrufe(n) ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren
— Bestellt am erhalten am
— Name des/der Verbraucher(s)
— Anschrift des/der Verbraucher(s)
— Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
— Datum
_______________

Sie können die Widerrufsbelehrung in Textform speichern, und zwar wie folgt >>>
Sie drucken die jeweilige Seite mit Ihrem Browser aus, indem Sie unter dem Menüpunkt “Datei” die Funktion “Drucken” wählen. Sie können die jeweilige Seite speichern, indem Sie in Ihrem Browser den Menüpunkt “Datei” und dann die Funktion “Speichern unter” wählen. Sie schließen das jeweilige Fenster, indem Sie die unter dem Menüpunkt “Datei” vorhandene Funktion “Schließen” anwählen.

Impressum; Anbieterkennzeichnung

www.mr-akustik.de
Inhaber:
Magnus Raabe und Sebastian Hennig GbR
Firmensitz:
Dr.-Grasso-Str. 9
33104 Schloß Neuhaus
Steuernummer: 339/5223/3284
Kontakt:
Telefon: 0157-39284102
Mail: info@mr-akustik.de

Steuernummer: 339/5728/1692 NAST
USt.-IdNr.: DE299994480

Speicherung von Informationen in “wiedergabefähiger Form”

Sie können Informationen wie folgt in wiedergabefähiger Form speichern:
Sie drucken die jeweilige Seite mit Ihrem Browser aus, indem Sie unter dem Menüpunkt “Datei” die Funktion “Drucken” wählen. Sie können die jeweilige Seite speichern, indem Sie in Ihrem Browser den Menüpunkt “Datei” und dann die Funktion “Speichern unter” wählen. Sie schließen das jeweilige Fenster, indem Sie die unter dem Menüpunkt “Datei” vorhandene Funktion “Schließen” anwählen.

Speicherung AGB und Verbraucherinformationen

Die AGB und Verbraucherinformationen kann der Käufer in “wiedergabefähiger Form” speichern, und zwar wie folgt:
Siehe oben Speicherung von Informationen in wiedergabefähiger Form.

Mit der Bestätigungs-eMail (siehe Technische Schritte zum Vertragsschluss) von www.mr-akustik.de erhält der Käufer die AGB und Verbraucherinformationen per eMail zugesandt.

Technische Schritte zum Vertragsabschluss

Der Webshopbetreiber stellt die technischen Voraussetzungen zur Verfügung, ebenda Bestellvorgang, Bestellformular, Bestellbuttons.

Das Warenangebot versteht sich als invitatio ad offerendum, daher als Aufforderung an den Kunden zur Abgabe eines Angebotes.

Mit Anklicken des Buttons “Kaufen” ist der Kunde an seine Willenserklärung gebunden und gibt seinerseits ein Angebot zum Vertragsschluss ab.

Die Annahme des Angebotes des Kunden erfolgt per E-Mail durch die “Versandbestätigung” an den Kunden, spätestens jedoch durch Lieferung der Ware.

Siehe auch oben Vertragsschluss.

Abruf und Speicherung der Vertragsbestimmungen bei Vertragsschluss

Der Käufer kann die Vertragsbestimmungen (Bestellung) direkt bei Vertragsschluss abrufen und in “wiedergabefähiger Form” speichern; siehe oben Speicherung von Informationen in wiedergabefähiger Form.

Speicherung und Zugänglichkeit des Vertragstextes nach Vertragsschluss

Der Vertragstext wird von www.mr-akustik.de gespeichert. Die Bestelldaten sind über den Kundenaccount abrufbar. Der Käufer kann den Vertragstext beim Verkäufer anfordern.

Korrektur von Eingabefehlern

www.mr-akustik.de stellt das technische Mittel zur Korrektur von Eingabefehlern zur Verfügung. Der Käufer kann während des Bestellvorgangs das technische Mittel erkennen, z. B. Hyperlinks oder Buttons mit dem Namen “Ändern, Korrektur etc.”. Der Käufer kann berichtigen, in dem er das technische Mittel anklickt und dann die Korrektur durchführt.

Vertragsprache

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist deutsch.

Verhaltenskodex

www.mr-akustik.de hat sich keinem Verhaltenskodex unterworfen.

Bestätigung des geschlossenen Vertrags

siehe Technische Schritte zum Vertragsschluss.

Identität und Geschäftsanschrift

Magnus Raabe und Sebastian Hennig GbR
Dr.-Grasso-Str. 9
33104 Schloß Neuhaus
Tel.: 0157-39284102

Wesentliche Eigenschaften der Ware

Alle von www.mr-akustik.de offerierten Produkte sind Neuwaren, wenn nicht auf Besonderheiten hingewiesen wird.

Preisangaben

Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer, zuzüglich der Versandkosten.

Zahlungsbedingungen; Zahlungsarten; Zahlungsmittel

Barzahlung bei Abholung

Sie holen die Ware bei uns ab und bezahlen in bar.

Vorkasse

Bei einer Bezahlung per Vorkasse, überweisen Sie den Betrag zzgl. Portokosten unter Angabe der Auftragsnummer auf folgendes Konto:

Magnus Raabe und Sebastian Hennig GbR
Commerzbank Paderborn
Kontonummer: 620070300
BLZ 47240047
IBAN DE51 4724 0047 0620 0703 00
BIC COBADEFFXXX

Zusätzliche Versandkosten

Informationen dazu finden Sie unter dem Hyperlink: www.mr-akustik.de/versandkosten

Lieferbedingungen; Liefergebiet; Liefertermin

Informationen dazu finden Sie unter dem Hyperlink: www.mr-akustik.de/versandkosten

Beschwerden

richten Sie bitte an:
Magnus Raabe und Sebastian Hennig GbR
Dr.-Grasso-Str. 9
33104 Schloß Neuhaus
Tel.: 0157-39284102
Web: www.mr-akustik.de
Mail: info@mr-akustik.de

Paderborn, den 01.04.2015

Ende Informationspflichten im Fernabsatz; elektronischen Geschäftsverkehr und E-Commerce